Hier entsteht eine digitale Schautafel für Themen und Aktivitäten der Beteiligten bei »hamburg.global – Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit« und dem Netzwerk verbundener Menschen. Im Vordergrund stehen dabei die Möglichkeiten für eigenes Engagement und der Kontakt zu den Aktiven.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen und aufkommende Fragen.
Den gemeinsamen Rahmen bilden Bezüge zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und einer vielfältigen Gesellschaft. Die Netzwerkstelle von »hamburg.global« hält die laufenden Fäden in diesem Prozess zusammen und vermittelt aktuelle Anliegen gerne weiter an die richtige Stelle.
Vertiefte Informationen zu unseren Themenschwerpunkten und dem laufenden Geschehen gibt es unter den folgenden Verlinkungen:
Kalender
Es stehen insgesamt 11 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Online-Angebot, Qualifizierung, Workshop, Austausch, Diskussion, Vortrag und Fortbildung an.
2023
15. Feb
16:00 Uhr
Online-Angebot
Globale Wertschöpfungsketten am Beispiel von Fußbällen - Methoden und Hintergründe für den Unterricht
Globale Wertschöpfungsketten am Beispiel von Fußbällen Methoden und Hintergründe für den Unterricht 15. Februar 2023 von 16 bis 19 Uhr Online Online Sport- und Fußbälle gehören zu unserem Alltag – in Schule, Verein …
2023
15. Feb
17:00 Uhr
Follow-up Werkstatt-Tagung / Vernetzung Digitalität & Zivilgesellschaft
Wie auf der Werkstatt-Tagung angekündigt, laden wir am 15. Februar von 17.00 bis 19.00 zu einem weiteren Vernetzungstreffen ein. Wir wollen mit euch darüber ins Gespräch kommen, was sich seit der Werkstatt-Tagung weitere…
2023
16. Feb
18:00 Uhr
Qualifizierung, Workshop
Webinar: Online-Veranstaltungen auf das nächste Level bringen
Manchmal können ganz kleine Dinge eine Onlineveranstaltung deutlich schlechter oder besser machen. Deshalb ist es gut zu wissen, auf welche Punkte man schauen kann. Zwei wesentliche Punkte sind Moderation und Kollaborati…
Eine Veranstaltung der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik in Kooperation mit dem Hüter Ensemble Das Theater wird gezeigt am 17.02. und 19.02.2023, jeweils um 20 Uhr in der Honigfabrik (Industriestraße 12…
2023
18. Feb
10:00 Uhr
Austausch, Workshop
Klimagerecht Wirtschaften und Produzieren - Workshop
Eine Veranstaltung der W3_Werkstatt für inetrnationale Kultur und Politik Die Denkwerkstatt findet statt am 18.02.2023 von 10-16 Uhr im W3_Saal (Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg). Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere …
2023
20. Feb
17:00 Uhr
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN UND MODERNE SKLAVENARBEIT IM BRASILIANISCHEN KAFFEEANBAU - WAS KANN DAS LIEFERKETTENGESETZ BEWIRKEN?
Foto: Jaine Amorin Online-Veranstaltung mit Gästen aus Brasilien Auf brasilianischen Kaffeeplantagen sind Menschenrechtsverletzungen weit verbreitet – das beinhaltet z.B. extrem lange Arbeitstage mit schlechter Bezah…
2023
06. Mär
19:00 Uhr
Diskussion, Online-Angebot, Vortrag
6.3. Online: Alternativen zur Konkurrenzwirtschaft – was macht am meisten Sinn? Updates zur „sozialen Marktwirtschaft“ im Vergleichstest
Alternativen zur Konkurrenzwirtschaft – was macht am meisten Sinn? Updates zur „sozialen Marktwirtschaft“ im Vergleichstest Montag, 6. März 2023 um 19 Uhr - Online-Vortrag mit Diskussion Ein Abend der Reihe „Wirtschaf…
2023
09. Mär
18:30 Uhr
Austausch, Online-Angebot
Digitales Mitnanner #1: Gemeinsam besser wirken!
Wir haben ein neues (digitales) Begegnungsformat entwickelt! :rocket: Alle zwei Monate kommen wir zum „Digitalen Mitnanner“ zusammen, um uns kennenzulernen und uns zu einem bestimmten Thema rund um globale Gerechtigkeit…
2023
23. Mär
09:00 Uhr
Fortbildung, Workshop
Braucht unsere Bildungsarbeit mehr Wirksamkeit?
Anregungen aus BNE2030, transformativer und politischer Bildung sowie Umweltpsychologie am 23.3.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr Wir erproben, wie sich Lernen und Engagement ausgehend vom sozial-ökologischen Fußabdruck durc…
2023
11. Mai
19:30 Uhr
Austausch, Online-Angebot
Digitales Mitnanner #2: Müssen wir das 1,5 Grad-Ziel begraben?
Wir haben ein neues (digitales) Begegnungsformat entwickelt! :rocket: Digitales Mitnanner #2: Müssen wir das 1,5 Grad Ziel begraben? Immer mehr Studien kommen zu dem Schluss, dass die Erreichung des 1,5 Grad-Ziels zune…
2023
14. Jun
11:00 Uhr
Austausch, Diskussion
Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 2 - BarCamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2023
14.6.2023 von 10:00 - 17:00 Uhr Das nun-BarCamp 2023 soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den BNE-Bewegten in Hamburg bieten. Mit diesem Format wollen wir das vielgestaltige Funkeln…