Suche

  • Erweiterte Suche

    Filter nach Inhaltstyp

Sprache

Lesbarkeit

Kalendereinträge filtern

Anhand der Auswahl gefundene Beiträge:

Datum
Format
Themen

 

 

Hauptmenü

  • hamburgglobal_hintergrund_keinraport_transparent

    hamburg.global - Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit

    Netzwerk & Plattform für globale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und eine vielfältige Gesellschaft.

  • hannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash

    die aktiven Gruppen

    Gemeinsam Themen bewegen, Perspektiven sammeln & Ideen verbinden.

  • offener_Kalender

    offener Kalender - für eine sozial.ökoligisch.gerechte Zukunft!

    Termine und Gelegenheiten von allen für alle.

Schnackschmiede #7 und grüner Wasserstoff – komm vorbei!

Beitrag lesen

Apell: #GutFürAlle: Für eine starke Entwicklungspolitik

Beitrag lesen

Das „Graphig Recording“ von unserer Werkstatttagung_2022 „Digitalität & Zivilgesellschaft – Barrieren und Zugänge“

Beitrag lesen

Statement // Geschichte EWNW<>hamburg.global

Beitrag lesen

Gemeinsamer Brief an Hamburger Politik // sozial und ökologisch gerechter Klimaschutz gefordert

Beitrag lesen

Videomitschnitt: “Can Hamburg live within the Doughnut?” von Kate Raworth am 16.03.2021

Beitrag lesen

Herzlich willkommen auf der Internetseite von »hamburg.global«.

Wir bieten hier einen Einstieg in die Themen und Aktivitäten der Aktiven bei »hamburg.global – (dein) Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit (in Hmaburg)«. Im Vordergrund stehen Möglichkeiten für eigenes Engagement und der Kontakt zu den Aktiven.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden.
Wir sind offen für weitere Gruppen und Kooperationen.
Wir freuen uns über Anregungen und Fragen.

Wir fördern Austausch und Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlich Engagierten. Die Aktiven unterstützten sich gegenseitig, tauschen vielfältige Perspektiven aus und entwickeln gemeinsame Ideen, Positionen und Aktionen.

Den gemeinsamen Rahmen bilden Bezüge zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und einer vielfältigen Gesellschaft. Die Netzwerkstelle von »hamburg.global« hält die laufenden Fäden in diesem Prozess zusammen und vermittelt aktuelle Anliegen gerne weiter an die richtige Stelle.

Über folgende Kanäle informieren und tauschen wir uns aus.

Im Blog berichtet die Netzwerkstelle. Im Newsletter werden ca. alle zwei Monate Neuigkeiten aus dem Netzwerk geteilt. Der offene Kalender und das Forum sind offen für alle, die Informationen teilen und Ideen für Engagement verbinden möchten.

Hier sind die Kanäle verlinkt:

Was passiert als nächstes? Im offenen Kalender können Termine von allen für alle geteilt werden.

Kalender

Es stehen insgesamt 15 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Online-Angebot, Austausch, Diskussion, Begegnung, Workshop und Fortbildung an.

2025

07. Okt

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

details

Ziele: Leitbilder bieten einen Rahmen und eine Orientierung für die Qualitätsentwicklung der eigenen Bildungsarbeit. In ihnen werden die Ziele, leitende Prinzipien und Werte einer Organisation formuliert. Die Entwicklung…

2025

07. Okt

18:00 Uhr

 

Food for Future – Wie gestalten wir unsere Ernährung zukunftsfähig, lokal und global? Einladung zum Vortrag & Kochevent mit Njathi Kabui

details

Wie kann Ernährung lokal und global gerechter, gesünder und nachhaltiger gestaltet werden? Der kenianisch-amerikanische Koch, Aktivist und Biobauer Njathi Kabui verbindet Kochen mit politischem Engagement – er nennt es …

2025

07. Okt

19:00 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot

Intersectional Disability Justice: Intersektionale Perspektiven auf Ableismus und Rassismus

details

2025-10-07T17:00:00Z (UTC)→2025-10-07T19:00:00Z (UTC) Zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/6c9d5fce-105c-441d-9253-fa626aa0ed36?lang=de Von den gewaltwollen und tödlichen Auswirkungen des Nationalsozialis…

2025

07. Okt

19:00 Uhr

 

Grüner Wasserstoff aus Namibia – ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte? Mit Aktiven aus Namibia

details

Ort: Universität Hamburg, Philosophen - Turm Hörsaal E, von-Melle-Park 6 (barrierefrei) Am Dienstag, 7. Oktober, findet in Hamburg in Zusammenarbeit mir dem ASTA der Uni Hamburg die kostenfreie Attac-Veranstaltung „Grün…

2025

09. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Gegen den Strom!" - Eine energiepolitische Hafenrundfahrt

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, Beim roten Feuerschiff, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

11. Okt

14:30 Uhr

 

Gender and the City

details

2025-10-11T12:30:00Z (UTC)→2025-10-11T15:00:00Z (UTC) Zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/95213b03-f69e-4085-aae8-535a5e16ebaa?lang=de Ein feministischer Stadtrundgang zu (Un-)Sichtbarkeiten, Care, Siche…

2025

17. Okt

10:00 Uhr

Austausch, Begegnung

Die politische Krabbelgruppe

details

2025-10-17T08:00:00Z (UTC)→2025-10-17T09:30:00Z (UTC) Ohne Anmeldung Spieltreff für die Babys, politisches Empowerment für ihre Bezugspersonen! Veranstaltungsort: Elternschule Altona, großer Raum, Max-Brauer-Allee 134…

2025

21. Okt

18:00 Uhr

Diskussion

Kampf um Rohstoffe im Kongo

details

Im Osten Kongos herrschen seit Jahrzehnten Mord und Totschlag. Rivalisierende Warlords kämpfen um begehrte Rohstoffe. Auch die Regierung Ruandas mischt in dem schmutzigen Bürgerkrieg mit. Bei Regen versinken Dörfer und …

2025

28. Okt

17:00 Uhr

Workshop

Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen

details

Workshop: Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen | Dienstag, 28. Oktober 2025, 17-19 Uhr | in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg| Anmeldefrist: 21.10.2025 Wir freuen uns, Euch zu un…

2025

28. Okt

19:00 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot

Solidarität säen – Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeit

details

2025-10-28T18:00:00Z (UTC)→2025-10-28T20:00:00Z (UTC) Zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/33857ff5-f082-454a-9f3c-0a578ae9fb54?lang=de Obwohl Frauen weltweit eine tragende Rolle in der Nahrungsmittelprod…

2025

30. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Von Schatzkisten und Pfeffersäcken" - Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

05. Nov

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil

details

Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…

2025

19. Nov

18:00 Uhr

Austausch

Freedom of Movement - Zukunftsgespräch für junge Menschen bis 26 Jahre

details

Freedom of Movement Zahlreiche junge Menschen in Deutschland nutzen die Freiheit, bereits während der Schulzeit oder nach dem Abitur länger ins Ausland zu gehen, zum Spracherwerb, zur Selbstfindung oder um Erfahrungen z…

2025

20. Nov

14:00 Uhr

Fortbildung, Workshop

Social Justice & Diversity Training

details

das Bildungsprojekt Globales Lernen Harburg lädt herzlich ein zum „Social Justice & Diversity Training“ Mit Rosa López und Teresa Bremberger von Dialog in Vielfalt Wann : 20.11.2025 14-18 Uhr & 21.11.2025 10-17 Uhr W…

2026

15. Jan

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Fragerunde zur nun-Antragstellung

details

Alle, die zum 15. Februar 2026 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…

Du suchst etwas? Mit unserer Suche kannst du die Webseite und das Forum durchsuchen. Offene Fragen beantwortet die Netzwerkstelle gerne direkt.

Beitrag Teilen