Suche

  • Erweiterte Suche

    Filter nach Inhaltstyp

Sprache

Lesbarkeit

Kalendereinträge filtern

Anhand der Auswahl gefundene Beiträge:

Datum
Format
Themen

 

 

Hauptmenü

  • hamburgglobal_hintergrund_keinraport_transparent

    hamburg.global - Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit

    Netzwerk & Plattform für globale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und eine vielfältige Gesellschaft.

  • hannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash

    die aktiven Gruppen

    Gemeinsam Themen bewegen, Perspektiven sammeln & Ideen verbinden.

  • offener_Kalender

    offener Kalender - für eine sozial.ökoligisch.gerechte Zukunft!

    Termine und Gelegenheiten von allen für alle.

hamburg.global // Januar 2025 // offener Start ins neue Jahr

Beitrag lesen

Apell: #GutFürAlle: Für eine starke Entwicklungspolitik

Beitrag lesen

Das „Graphig Recording“ von unserer Werkstatttagung_2022 „Digitalität & Zivilgesellschaft – Barrieren und Zugänge“

Beitrag lesen

PG NHÖB // Zivilgesellschaft fordert Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen

Beitrag lesen

Statement // Geschichte EWNW<>hamburg.global

Beitrag lesen

Gemeinsamer Brief an Hamburger Politik // sozial und ökologisch gerechter Klimaschutz gefordert

Beitrag lesen

Videomitschnitt: “Can Hamburg live within the Doughnut?” von Kate Raworth am 16.03.2021

Beitrag lesen

Herzlich willkommen auf der Internetseite von »hamburg.global«.

Wir bieten hier einen Einstieg in die Themen und Aktivitäten der Aktiven bei »hamburg.global – (dein) Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit (in Hmaburg)«. Im Vordergrund stehen Möglichkeiten für eigenes Engagement und der Kontakt zu den Aktiven.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden.
Wir sind offen für weitere Gruppen und Kooperationen.
Wir freuen uns über Anregungen und Fragen.

Wir fördern Austausch und Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlich Engagierten. Die Aktiven unterstützten sich gegenseitig, tauschen vielfältige Perspektiven aus und entwickeln gemeinsame Ideen, Positionen und Aktionen.

Den gemeinsamen Rahmen bilden Bezüge zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und einer vielfältigen Gesellschaft. Die Netzwerkstelle von »hamburg.global« hält die laufenden Fäden in diesem Prozess zusammen und vermittelt aktuelle Anliegen gerne weiter an die richtige Stelle.

Über folgende Kanäle informieren und tauschen wir uns aus.

Im Blog berichtet die Netzwerkstelle. Im Newsletter werden ca. alle zwei Monate Neuigkeiten aus dem Netzwerk geteilt. Der offene Kalender und das Forum sind offen für alle, die Informationen teilen und Ideen für Engagement verbinden möchten.

Hier sind die Kanäle verlinkt:

Was passiert als nächstes? Im offenen Kalender können Termine von allen für alle geteilt werden.

Kalender

Es stehen insgesamt 28 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Austausch, Begegnung, Diskussion, Vortrag, Online-Angebot, Fortbildung, Fachtag und Workshop an.

2025

24. Apr

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Frauenarbeit im Hafen und auf See"

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preis 23, erm. 20 € weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

25. Apr

10:00 Uhr

Austausch, Begegnung, Diskussion

Die Politische Krabbelgruppe

details

Mit: Nicole Setzpfand – diplomierte Pädagogin, systemische Familien- und Paartherapeutin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAW Hamburg Keine Anmeldung nötig Gemeinsam mit Nicole Setzpfand von der HAW Hambur…

2025

28. Apr

18:00 Uhr

 

Europe Calling “Brennpunkt Mittelmeer - Migrations-Update: Ägypten, Libanon, Griechenland & Zypern”

details

Die Lage im östlichen Mittelmeerraum ist explosiv. Libanon und Ägypten sind unter enormen Druck. Die Situation für die Menschen dort droht sich noch weiter zu verschlechtern. Was passiert da gerade? In diesem Webinar sc…

2025

29. Apr

19:00 Uhr

Vortrag

Der Klimawandel und seine Folgen -Vortrag und Gespräch

details

Am 29.04.2025 findet um 19:00 im Kölibri ein Krisenherd Spezial mit einem Input und Gespräch von und mit Dr. Markus Groth zu „Der Klimawandel und seine Folgen“ statt. Unser Klima verändert sich. Das sagen uns nicht nur …

2025

30. Apr

00:00 Uhr

Online-Angebot

kollektive Lernreise: 7-week Ubuntu-based decolonial journey

details

Spannendes Angebot von UBUNTU CO-CREATE: I am writing to invite you to join a 7-week Ubuntu-based decolonial journey that Nontokozo and I are offering – starting in April every Wednesday from 17:00 CET. The group will b…

2025

30. Apr

10:00 Uhr

Online-Angebot

Einführungsveranstaltungen: Das Power Pack Teens. Eine Einführung in unsere neue digitale Methodensammlung

details

Eine Info/Einladung von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW (Essen): In dieser 90minütigen online Veranstaltung stellen wir dir unser Power Pack Teens vor. Das Power Pack Teens ist eine digitale Methodensammlung…

2025

06. Mai

17:00 Uhr

Fortbildung, Online-Angebot

“Bildung anders denken: Erste Schritte zu einer machtkritischen und dekolonialen Praxis” mit Ossara e.V.

details

Mit Catherine Schlüter von Ossara e.V., Fachpromotorin für dekoloniale Perspektiven im entwicklungspolitischen Engagement Welche Rolle spielen koloniale Kontinuitäten in der (entwicklungs-)politischen Bildungsarbeit? Un…

2025

08. Mai

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Immer der Ware nach" - Umstrukturierung in Hamburgs Hafen und am Hafenrand

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

09. Mai

10:00 Uhr

Fortbildung

Förderseminar für die entwicklungspolitische Arbeit (ENGAGEMENT GLOBAL)

details

Eine Info und Einladung von ENGAGEMENT GLOBAL: Unter dem Titel „Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung“ bietet die Fachstelle für entwicklungspolitische …

2025

11. Mai

14:00 Uhr

Austausch, Begegnung

Schnackschmiede #6 // Wie zukunftsfähig sind die SDGs?

details

Juhuu - im Mai ist es wieder so weit - das nächste offene Netzwerktreffen - die Schnackschmiede steht vor der Tür! Dieses Jahr feiern wir eine Premiere: Wir sind das erste Mal ein Programmbeitrag vom „Frühlingserwachen“…

2025

12. Mai

00:00 Uhr

Austausch, Fachtag

Save the Date: FUMA Fachtag 2025: Adultismus (in Remscheid)

details

Eine Info/Einladung von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW (Essen): Adultismus ist eine Diskriminierungsform, die wir alle – vor allem in unserer Kindheit aber womöglich auch danach – schon erlebt haben. Erwac…

2025

13. Mai

18:30 Uhr

Diskussion, Online-Angebot

Podiumsdiskussion - Shaping Decolonial Futures: Engaging with artistic projects for a changing Europe

details

Our event includes a discussion format that focuses on artistic projects and their contribution to coming to terms with colonial history. What role can visual or fine arts such as photography, sculpture or public art pla…

2025

15. Mai

15:00 Uhr

Diskussion, Workshop

Workshop: Ist BNE in einer Welt der Krisen erfolglos - und warum?

details

Wie muss die Vermittlung der SDGs angesichts von Wirtschaftsrezession, Klimakrise und dem Aufstieg extrem rechter Kräfte weiterentwickelt werden? 2025: Die Welt brennt – aber aus Sorge um „die Wirtschaft“ ergreift kaum …

2025

15. Mai

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Gegen den Strom!" - Eine energiepolitische HafenrundfahrtHa

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, Beim roten Feuerschiff, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

21. Mai

00:00 Uhr

 

Online-Barcamp: Medienpädagogik und BNE

details

Eine Info/Einladung aus dem Bits & Bäume-Kreis: Dieses Barcamp fügt den B&B quasi ein drittes B zu hinzuzufügen: Bildung :slightly_smiling_face: Beim Online-Barcamp „Medienpädagogik und BNE“ sind Akteur*innen aus der Me…

2025

22. Mai

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Von Schatzkisten und Pfeffersäcken" - Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

27. Mai

18:30 Uhr

Diskussion, Online-Angebot, Vortrag

Online-Vortrag & Diskussion: Was bedeutet der globale Angriff auf die Wirtschaftspolitik und bestehende Systemordnung für das Erreichen der SDGs?

details

Abendveranstaltung mit Marie-Luise: Was bedeutet der globale Angriff auf die Wirtschaftspolitik und bestehende Systemordnung für das Erreichen der SDGs? Weitere Infos folgen. Anmeldungen gerne per Mail.

2025

19. Jun

15:00 Uhr

Fortbildung, Workshop

“Kolonialismus das war einmal? Verbindungslinien in die Gegenwart” mit Dialog in Vielfalt

details

Mit Rosa López von Dialog in Vielfalt Wer hat (bisher) Geschichte geschrieben? Und welche Geschichten wurden ausgelassen oder nur aus einer bestimmten Perspektive beschrieben? Wie können wir welche Geschichte(n) in Bild…

2025

21. Jun

09:00 Uhr

 

Tag der offenen Gesellschaft

details

Am 21. Juni 2025 Feiern wir gemeinsam! Am Tag der Offenen Gesellschaft tragen Menschen überall in Deutschland ihre Tische und Stühle raus und laden zum Gespräch ein. Du willst auch mitmachen und dabei ein Zeichen für Off…

2025

24. Jun

10:00 Uhr

 

Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 3

details

Barcamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2025 24.6.2025 von 10:00 - 17:30 Uhr Das nun-Barcamp 2025 soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den BNE-Bewegten in Hambur…

2025

25. Jun

19:00 Uhr

 

Kupfer, Kolonialismus und die grüne Transformation

details

Ohne Kupfer keine Energiewende – der Rohstoff ist unverzichtbar für den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch der Abbau hat schwerwiegende soziale und ökologische Folgen, besonders in den betroffenen Regionen des Globalen S…

2025

17. Jul

10:00 Uhr

Fortbildung, Workshop

Social Justice & Diversity Training

details

Mit Referent*innen von Dialog in Vielfalt In dem Social Justice und Diversity Training geht es darum, Diskriminierung zu verstehen und eigene Verwobenheiten zu erkennen, um dadurch handlungsfähig im Sinne eines Eintrete…

2025

18. Jul

15:00 Uhr

Austausch

Save the Date // hamburg.global-Jahrestreffen // 18.07.2025

details

Liebes Netzwerk, es braucht Raum und Zeit, um unsere Beziehungen zu stärken! Dafür laden wir zum hamburg.global-Jahrestreffen ein! Markiert Euch den Termin FETT in Euren Kalendern und kommt ALLE zusammen! Wann: Freit…

2025

28. Aug

00:00 Uhr

 

KollapsCamp - Solidarisch und handlungsfähig in der Polykrise

details

Die Ökosysteme der Erde sind dabei, wichtige Kipppunkte zu überschreiten, jetzt oder in immer näherer Zukunft. Immer mehr Menschen sind von Konsequenzen der Klimakatastrophe betroffen: Dürren, Stürme und Überschwemmungen…

2025

24. Sep

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung

details

Ziele: Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erfahren die Teilnehmenden Hintergründe, Ziele und Anforderungen der nun-Zertifizierung in Norddeutschland und Hamburg. Der Workshop bietet eine ideale Gelegenheit, die A…

2025

07. Okt

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

details

Ziele: Leitbilder bieten einen Rahmen und eine Orientierung für die Qualitätsentwicklung der eigenen Bildungsarbeit. In ihnen werden die Ziele, leitende Prinzipien und Werte einer Organisation formuliert. Die Entwicklung…

2025

05. Nov

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil

details

Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…

2026

15. Jan

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Fragerunde zur nun-Antragstellung

details

Alle, die zum 15. Februar 2026 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…

Du suchst etwas? Mit unserer Suche kannst du die Webseite und das Forum durchsuchen. Offene Fragen beantwortet die Netzwerkstelle gerne direkt.

Beitrag Teilen