Dieser Kalender ist offen für alle Termine mit Bezug zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung & vielfältiger Gesellschaft.
Wie kann ich einen Termin eintragen?
Ausführliche Antwort (Schritt für Schritt): »FAQ-Kalender: Termine eintragen – wie geht das?«
In aller Kürze: Auf unserer Diskussions-Plattform registrieren/anmelden UND ein »+neues Thema« in der Kategoie »Empfehlungen« veröffentlichen.
Kalender
Es stehen insgesamt 17 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Diskussion, Führung, Online-Angebot, Vortrag, Begegnung, Workshop, Fortbildung und digitales-Treffen an.
2021
17. Apr
15:30 Uhr
Diskussion, Führung, Online-Angebot, Vortrag
Online-Führung // Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart
Was? Online-Führung zur Botanik der Kakaopflanze, Vortrag und Gespräch u.a. mit Gästen aus Ghana zur Geschichte und Gegenwart des Kakaoanbaus Wann? Samstag, 17. April 2021, 14:30-16:00 Uhr Wo? Bei Zoom. Link zur Anmel…
2021
20. Apr
17:00 Uhr
Begegnung, Diskussion, Online-Angebot
Die Modebranche in der Corona-Krise: Zeit zum Umdenken!
Die Modebranche in der Corona-Krise: Zeit zum Umdenken! 20.04.2021 von 17-18:30 Uhr, online über Zoom C&A, Primark und Co bleiben wegen der Corona-Pandemie auf ihren unverkauften Kleidungsstücken sitzen. Aufträge in Mil…
2021
21. Apr
10:00 Uhr
Online-Angebot, Workshop
Podcasts, Erklärvideos und andere Bildungssnacks selbst gemacht
Digitale Bildungsbausteine in Theorie und Praxis – nicht nur für Corona-Zeiten Termine: Tag I: Mi 21.4.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr Tag II: Do 22.4.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr Format: zwei aufeinander aufbauende inter…
2021
22. Apr
14:00 Uhr
Online-Angebot
Update/Einladung: Akteurstreffen für die Faire Woche 2021 in Hamburg
Liebe Aktive und Interessiert des Fairen Handels, wir (Netzwerkstelle von hamburg.global und das Team von Fair Trade Stadt Hamburg) möchten Euch herzlich einladen, die Faire Woche 2021 in Hamburg mitzugestalten! UPD…
2021
22. Apr
16:00 Uhr
Diskussion, Online-Angebot
Online-Dialog: Philippinen im Auge des Sturms
Einladung zum Online-Dialog am Donnerstag, den 22. April, 16:00 - 18:00 Taifune, Überschwemmungen, Korallensterben - die Folgen der Klimakrise sind im Lebensraum unserer Partnerkirche in den Philippinen dramatisch zu …
2021
23. Apr
13:00 Uhr
Online-Angebot
9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Armut und soziale Ungleichheit 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Digitale Veranstaltung am 23.04.2021, 13 bis 16.30 Uhr, Moderation: Dr. Anke Butscher Die Teilnahme i…
ONLINE-WORKSHOP Mit Nadina Memagić Zero Waste, das Ziel den eigenen Müll auf null zu reduzieren, um die Umwelt zu entlasten, ist ein Trendthema, das auf Blogs, Social Media und auch auf Produktverpackungen auftaucht. D…
© Nursima Nas 2-DAY ONLINE-WORKSHOP 08.05.2021 + 15.05.2021 12 - 16pm With Zeynep Sıla Demircioğlu – artist Stop motion is a beginner friendly type of animation and you have probably seen stop-motion videos shared…
Online-Monatstreffen der PG HILG - Hamburger Initiative für ein Lieferkettengesetz Wer teilnehmen möchte, kurze Mail an mich duermeier@goliathwatch.de für den Login. Inhalte: Abstimmung im Bundestag zum Lieferkettenge…
2021
12. Mai
17:00 Uhr
Online-Angebot, Workshop
Frauen und LSBTIQ Personen in Zeiten von Covid-19
2021-05-12T15:00:00Z (UTC) → 2021-05-12T18:00:00Z (UTC) © Karina Tungari 12.05.2021 17:00 - 20:00 Uhr Online-Workshop zu dekolonialen und machtkritischen Perspektiven auf die Auswirkungen von Covid-19 im Globalen S…
2021
26. Mai
09:00 Uhr
Workshop
Wir sind NUN - norddeutsch und nachhaltig | BarCamp des NUN-Netzwerks HH
Termin: 26.05.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr Ort: auf Gut Karlshöhe (oder ggf. online) Mit diesem Treffen wollen wir ein breites Forum für all die Wünsche nach Kennenlernen, Austausch und Vernetzung im NUN-Netzwerk HH b…
2021
28. Mai
18:30 Uhr
Fortbildung
FIT FÜR FAIRES GLOBALES HANDELN! Multiplikator*innenschulung für Globales Lernen
Ort
Hamburg (Ort wird bekannt gegeben
FIT FÜR FAIRES GLOBALES HANDELN! Multiplikator*innenschulung für Globales Lernen Mit unserer Multiplikator*innenschulung möchten wir den Einstieg in die Bildungsarbeit für Faires Globales Handeln ermöglichen. In fünf B…
© Klass. Büro für Gestaltung 2021-05-29T08:00:00Z (UTC) → 2021-05-29T14:00:00Z (UTC) ONLINE_PLANSPIEL | inkl. 1 Std. Mittagspause Das Planspiel „Plan A“ erlaubt einen spielerischen Blick in die Arbeitswelt der Zukun…
Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte, ich leite Euch ein Angebot für Menschen mit Rassismuserfahrungen weiter, die in der Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit tätig sind: Am 31. Mai und 01. Juni 2021 veranstalte…
© Karina Tungari ONLINE-DISKUSSION 2021-06-08T16:00:00Z (UTC) → 2021-06-08T17:30:00Z (UTC) Mit Fatma Aydemir – Autorin Moderation: Aida Begović – W3_ Popkultur ist ein Spannungsfeld. Zum einen ist sie ein Ort, an …
2021
17. Jun
16:30 Uhr
Workshop
Verwurzelt im Widerstand – Über Kohleabbau und den Kampf für Gerechtigkeit
© Oliver Scheibler / Ausgeco2hlt 2021-06-17T14:30:00Z (UTC) → 2021-06-17T18:00:00Z (UTC), W3_ Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg GENERATIONSÜBERGREIFENDER WORKSHOP Mit: Alex Wernke – Klima*Kollektiv e.V. Der glob…
© Klass-Büro-für-Gestaltung 2021-06-22T17:00:00Z (UTC) → 2021-06-22T18:30:00Z (UTC) ONLINE-GESPRÄCH Mit Nina van der Puije – Universität Kassel und Francisco Mari – Brot für die Welt; Moderation: Anke Schwarzer Na…
Ihr bietet selbst Veranstaltungen an, die hier noch nicht angezeigt werden? Oder wisst von Veranstaltungen, die hier mit reingehören?
Dann teilt Eure Termine mit uns! Registriert Euch auf unserer »plattform.hamburg.global« und veröffentlicht unter »Empfehlungen« Eure Termine.