Suche

  • Erweiterte Suche

    Filter nach Inhaltstyp

Sprache

Lesbarkeit

Kalendereinträge filtern

Anhand der Auswahl gefundene Beiträge:

Datum
Format
Themen

 

 

Hauptmenü

Die Netzwerkstelle hält die laufenden Fäden zusammen und unterstützt die Aktiven bei ihrem Engagement.

Die hauptamtlich besetzte Netzwerkstelle organisiert Begegnungsformate und Aktivitäten zur weiteren Entwicklung des Netzwerks. Sie informiert über die laufenden Prozesse und unterstützt das Netzwerk und seine Gruppe mit verschiedenen administrativen Aufgaben: Antragswesen, Buchhaltung sowie Pflege der digitalen Infrastruktur. Die Netzwerkstelle fungiert auch als Bindeglied zu bundesweiten Initiativen und den anderen entwicklungspolitischen Landesnetzwerken, die im »Dachverband der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V.« (agl) zusammenarbeiten.

Als Netzwerkkoordinator:innen arbeiten aktuell:

Inga Schrick – Schwerpunkt Eine Welt-Promotor*innen-Programm
Inga ist als Landeskoordinatorin für das »Eine Welt-Promotor*innen-Programm« in Hamburg zuständig. Darüber hinaus entwickelt und koordiniert sie die Teamstruktur des Vereins.
Kontakt: i.schrick [ät] hamburg.global // +49 157 564 344 52

Fabian Berger – Schwerpunkt Digitalität und Kommunikation
Fabian kümmert sich um den Aufbau der digitalen Infrastruktur, den IT-Support für die Beteiligten und die erzählerischen Begegnungsformate. Am liebsten im direkten Kontakt! Fragen und Ideen sind herzlich Willkommen!
Kontakt: f.berger [ät] hamburg.global // +49 152 088 361 92

Die Mitarbeiter*innen

Wo wir arbeiten:
Das Büro der Netzwerkstelle befindet sich im »Haus der Zukunft« in der Osterstrasse 58, Hamburg-Eimsbüttel.

Unsere Postadresse lautet:
hamburg.global – Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit c/o Nutzwerk Hamburg Global e.V.
Osterstrasse 58
20259 Hamburg

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Hauptbahnhof mit der U2 Richtung Niendorf Nord/Niendorf Markt bis zur Station »Osterstraße« (Fahrtzeit elf Minuten); von der U-Bahn-Station noch sechs Minuten zu Fuß. Ab Bahnhof Altona mit dem Bus Linie 20 (Richtung Rübenkamp) oder 25 (Richtung Burgstraße) bis »Schulweg« (Fahrtzeit ungefähr 12 Minuten); von der Haltestelle noch ungefähr drei Minuten zu Fuß.

In der Regel sind wir von Montag bis Donnerstag von 10 – 15 Uhr telefonisch erreichbar.

Es passiert allerdings auch, dass wir unterwegs sind.
Am besten erreichen uns Fragen und Anliegen mit einer E-Mail.
Wir melden uns gerne zurück.

Kontakt zum Büro:
Festnetz: +49 40 226 092 77
Mail: kontakt [ät] hamburg.global

Internetseite: hamburg.global
Forum: forum.hamburg.global
Cloud-Speicher: cloud.hamburg.global

Anmeldungen zu unserem hamburg.global_Newsletter (ca. alle zwei Monate) laufen über diesen Link.

Beitrag Teilen