Suche

  • Erweiterte Suche

    Filter nach Inhaltstyp

Sprache

Lesbarkeit

Kalendereinträge filtern

Anhand der Auswahl gefundene Beiträge:

Datum
Format
Themen

 

 

Hauptmenü

Dieser Kalender ist offen für alle Termine mit Bezug zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung & vielfältiger Gesellschaft.

Wie kann ich einen Termin eintragen?

Ausführliche Antwort (Schritt für Schritt): »FAQ-Kalender: Termine eintragen – wie geht das?«

In aller Kürze: Im Forum registrieren/anmelden UND ein »+neues Thema« in der Kategorie »offener Kalender« veröffentlichen.

Kalender

Es stehen insgesamt 21 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Begegnung, Austausch, Diskussion, Fortbildung, Workshop, Vortrag, Online-Angebot und Bildungsurlaub an.

2025

05. Jul

11:30 Uhr

 

Tag der Zuversicht des KEBAP e.V.

details

Vor zehn Jahren, am 25. September 2015, haben die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 eine Art „Weltzukunftsvertrag“ aufgesetzt. Darin formulieren sie 17 Ziele und fordern Politik, Wirtschaft und jede:n Einzelne:n a…

2025

05. Jul

16:30 Uhr

Begegnung

W3_ Bühne auf der altonale

details

Mit: Maresa & Lena, KEEZAA, HipHop Gang und Chazz Luck Keine Anmeldung nötig Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt…

2025

10. Jul

10:00 Uhr

Austausch, Begegnung, Diskussion, Fortbildung, Workshop

Antisemitismuskritische (Bildungs-)Arbeit in Museen

details

In Kooperation mit: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V. Zur Anmeldung über Sweap In diesem Workshop fragen wir uns, welche Anknüpfungspunkte es im musealen Kontext zu Antisemitismus gibt und wie ein…

2025

11. Jul

19:00 Uhr

Austausch, Workshop

Theaterstück und Weiterbildung „Die Klima-Monologe“

details

Peace Brigades International e.V. Klima ist politisch – und du kannst mitgestalten! Die Klimakrise betrifft uns alle. Doch wer spricht? Wer wird gehört – und wer bleibt außen vor? Du möchtest aktiv Bildungsarbeit für …

2025

12. Jul

15:00 Uhr

Austausch, Begegnung, Diskussion, Workshop

Randale Zentrale: Was du nicht sagen kannst – male es!

details

Mit: Leila Sanaeipour – Künstlerin, Kreativitätspädagogin und Buchautorin Zur Anmeldung In diesem Workshop könnt ihr mit Farben, Formen, Linien oder Collagen ausdrücken, was in euch steckt – auch wenn ihr keine Worte d…

2025

14. Jul

18:00 Uhr

Austausch, Begegnung, Diskussion, Vortrag

Who Cares? – Migrantische Perspektiven auf Sorgearbeit

details

Mit: Anahita Sattarian, Athithya Balamuraley Moderation: Sarah Zaheer Keine Anmeldung nötig Ob in Privathaushalten, Kindertagesstätten oder Altenpflegeeinrichtungen – Sorgearbeit hält das System zusammen. Besonders Fr…

2025

17. Jul

10:00 Uhr

Fortbildung, Workshop

Social Justice & Diversity Training

details

Mit Referent*innen von Dialog in Vielfalt In dem Social Justice und Diversity Training geht es darum, Diskriminierung zu verstehen und eigene Verwobenheiten zu erkennen, um dadurch handlungsfähig im Sinne eines Eintrete…

2025

17. Jul

15:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Fortbildung Lehrkräfte/Multiplikator*innen: Globale Herausforderungen im Klassenzimmer, 17.07.25/15-16:30 Uhr

details

Einladung zur Online-Fortbildung „Globale Herausforderungen im Klassenzimmer - Landwirtschaft, Ernährung und Chemikalien als Bildungsthemen“ am Donnerstag, den 17. Juli 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr. Die Veranstaltung …

2025

18. Jul

14:00 Uhr

Austausch

Jetzt Anmelden zum Jahresforum von hamburg.global // 18.07.2025

details

:cyclone: Einladung zum Jahresforum von hamburg.global radikale Hoffnung auf fürsorgliche Zukünfte Freitag, 18. Juli | 14–19 Uhr | Jetzt kostenlos anmelden. — Liebe Freund:innen von hamburg.global, am Freitag, den 18. …

2025

22. Jul

18:30 Uhr

Austausch, Begegnung, Diskussion

Gender Studies – nötiger denn je!

details

Mit: Prof. Dr. Tina Spies, Prof. Dr. Miriam Richter, Prof. Dr. Miriam Beblo Moderation: Miriam Block – Sprecherin für Queer- und Arbeitsmarktpolitik in der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Hamburg, Mitglied im Beirat der He…

2025

18. Aug

00:00 Uhr

Workshop

Vergesellschaftungs-Werkstatt für Bewegungen auf dem System Change Camp 2025

details

Eine Einladung zu Inputs, Workshops und solidarischer Beratung von Communia an alle Gruppen, die sich verbundener mit Vergesellschaftung auseinandersetzen möchten: Was haben wir (Communia) vor? Ihr seid eine Initiative …

2025

28. Aug

00:00 Uhr

 

KollapsCamp - Solidarisch und handlungsfähig in der Polykrise

details

Die Ökosysteme der Erde sind dabei, wichtige Kipppunkte zu überschreiten, jetzt oder in immer näherer Zukunft. Immer mehr Menschen sind von Konsequenzen der Klimakatastrophe betroffen: Dürren, Stürme und Überschwemmungen…

2025

20. Sep

16:00 Uhr

Workshop

Workshop: Neoklassik, Keynes und Marx - Einführung in die großen Wirtschaftstheorien

details

Referent: Christoph Ernst Fabrique des Gängeviertel Valentinskamp 34/ Zugang über Speckstraße (4.OG.) 20355 Hamburg 20.09.2025, 16:00 - 21.09.2025, 18:00 Uhr Infos und Anmeldung unter:

2025

22. Sep

09:00 Uhr

Bildungsurlaub, Fortbildung

Bildungsurlaub: Von Krisen zu Visionen: Gemeinsam Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten

details

Ein spannendes Angebot vom Kipppunkt Kollektiv: In dieser fünftägigen Bildungszeit schaffen wir Raum für kritische Reflexion, kollektives Lernen und die Entwicklung konkreter Strategien für eine gerechte sozial-ökologis…

2025

24. Sep

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung

details

Ziele: Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erfahren die Teilnehmenden Hintergründe, Ziele und Anforderungen der nun-Zertifizierung in Norddeutschland und Hamburg. Der Workshop bietet eine ideale Gelegenheit, die A…

2025

02. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt Arbeit auf See und im Hafen

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, Preiste 29, erm. 26, weitere Informationen www.hafengruppe-hamburg.de

2025

07. Okt

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit

details

Ziele: Leitbilder bieten einen Rahmen und eine Orientierung für die Qualitätsentwicklung der eigenen Bildungsarbeit. In ihnen werden die Ziele, leitende Prinzipien und Werte einer Organisation formuliert. Die Entwicklung…

2025

09. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Gegen den Strom!" - Eine energiepolitische Hafenrundfahrt

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, Beim roten Feuerschiff, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

30. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Von Schatzkisten und Pfeffersäcken" - Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

05. Nov

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil

details

Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…

2026

15. Jan

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Fragerunde zur nun-Antragstellung

details

Alle, die zum 15. Februar 2026 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…

Ihr bietet selbst Veranstaltungen an, die hier noch nicht angezeigt werden? Oder wisst von Veranstaltungen, die hier mit reingehören?

Dann teilt Eure Termine mit uns! Registriert Euch im »forum.hamburg.global« und veröffentlicht unter »offener Kalender« Eure Termine.

 

 

 

Beitrag Teilen