Wie, Wo, Was ist hamburg.global?
In Hamburg sind viele Menschen (wie du), auf verschiedene Art und Weise für globale Gerechtigkeit aktiv. Für sie alle, schafft hamburg.global Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung und macht Engagement sichtbar. Damit unsere zivilgesellschaftlichen Impulse verbunden stärker wirken.
Vision
Ein Wandel hin zu einer gerechteren und friedlicheren Welt ist möglich. Jede*r kann dafür einen aktiven Beitrag leisten. Wir sind Teil einer wachsenden weltumspannenden Bewegung. hamburg.global ist die gelebte Plattform für alle engagierten Menschen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen, die sich in Hamburg vernetzt für globale Gerechtigkeit engagieren.
Mission
Wir – die Aktiven bei hamburg.global – engagieren uns zu Themen, die ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell keinen Aufschub dulden und machen sie sichtbar. Wir öffnen Diskussions– und Reflexionsräume die globale Perspektiven und entwicklungspolitische Themen in den Mittelpunkt stellen. Wir thematisieren bestehende Machtstrukturen und Ausgrenzungen mit dem Ziel, sie abzubauen. Durch Bildungsangebote setzen wir Impulse für global–lokal vernetztes Denken und Handeln und zeigen konkrete Lösungsansätze auf.
Wir entwickeln Empfehlungen und Forderungen für Handlungsakteur*innen und Entscheidungsträger*innen.
Wie wir miteinander umgehen:
Unser Zusammenwirken zeichnet sich aus durch:
- Kooperation: Wir vernetzen engagierte Menschen in Hamburg. Wir tauschen uns aus, arbeiten zusammen und unterstützen uns.
- Expertisen: Wir bieten methodisches sowie inhaltliches Fachwissen an und beraten uns gegenseitig.
- Partizipation: Das Einbeziehen, Reflektieren und Sichtbarmachen unterschiedlicher Perspektiven und Lebenswelten ist für uns die Voraussetzung des Zusammenwirkens.
- Wertschätzung: Wir schätzen den vielfältigen Einsatz und pflegen das Zusammenwirken von ehren– und hauptamtlichem Engagement.
Und was bewegt Dich?
Aktive für eine soziale, ökologische und gerechte Zukunft in Hamburg.
Damit sich unsere Themen mit Gesellschaft und Politik wirkungsvoller entwickeln können, laden wir alle Menschen, Gruppen, Initiativen, Vereine und Organisationen dazu ein, kooperativ(er) zu handeln, den Austausch zu stärken und gemeinsam sichtbar zu werden. Vernetztes Engagement in Hamburg für eine gemeinsame Welt. Alleine wird das vermutlich nix. Dafür haben wir (als eine einfache Möglichkeit) im Forum die Rubrik “Aktive” eingerichtet.
Hier kannst Du Dich im Forum registrieren, um Dich als “Mensch” oder einen weiteren “Kreis” sichtbar zu machen, der in Hamburg vernetzt aktiv sein möchte (oder schon ist).
Wenn Du keine Lust hast, Dich (schon wieder irgendwo) zu registrieren, kannst Du auch dieses Formular ausfüllen – dann machen wir den Eintrag (später) für Dich 😉
Möchtest Du informiert bleiben?
Newsletter
Dann empfange ca. alle zwei Monate unseren Newsletter über Aktivitäten im Netzwerk // hier geht es zur Anmeldung.
Im Archiv kannst Du sehen, was in den letzten Monaten passiert ist // hier geht es zu den letzten Ausgaben.
Nochmal lesen was los war?
Blog
In unserem Blog (Newsletter ist eine Rubrik) teilt die Netzwerkstelle kontinuierlich Neuigkeiten aus dem Netzwerk.
Besonders “wichtige (oder tolle)” Infos aus diesem Kanal, werden in unserer “Info-Box” hervorgehoben 😉
Lieber direkt vorbei kommen?
offener Kalender
Im “offenen Kalender” kannst du dir schnell einen Überblick zu den nächsten Veranstaltungen verschaffen, die von allen engagierten Menschen in Hamburg zusammengetragen werden – auch du kannst (gerne) Veranstaltungen sichtbar machen (erstellen/verlinken), die mit weltweiter Gerechtigkeit, einem vielfältigen Miteinander und einer zukunftsfähigen Entwicklung zu tun haben.
Du kannst den “offenen Kalender” auch als RSS-Feed abonnieren // forum.hamburg.global/calendar.rss?time_zone=Europe/Berlin // Link kopieren und in deinem Newsreader einfügen.